Wie wäre es, wenn du die wahre Kraft deiner Persönlichkeit erkennst?
Hinderliche Denkweisen und Verhaltensmuster positiv transformierst?Dein volles Potenzial entfaltest und selbstbestimmt durchs Leben gehst?
Mein Coaching hilft dir, deine mentale Stärke zu entwickeln und innere Blockaden zu lösen. Gemeinsam entdecken wir, was dich ausmacht, welche Muster dich zurückhalten und wie du sie in neue, kraftvolle Überzeugungen verwandelst.
Beginne deine persönliche Entwicklung und werde handlungsfähiger, unabhängiger und selbstbewusster – für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben!
Jeder Mensch kommt mit seiner ganz eigenen Persönlichkeit und Charaktereigenschaften auf die Welt.
Die Persönlichkeitsentwicklung beginnt bereits in der Kindheit und setzt sich bis zum Ende unseres Lebens fort. Es gibt Persönlichkeitsmerkmale, die angeboren sind und sich im Laufe unseres Lebens durch Erziehung oder Sozialisation verfestigen.
Wie man seine Persönlichkeitsentwicklung durchläuft, hängt von zahlreichen Erfahrungen und Umständen ab. Dazu zählen positive oder negative Kindheitserfahrungen, gewonnene oder verlorene Beziehungen, erlebte Traumata, das eigene soziale Umfeld, Erfolge oder Misserfolge.
Um in der aktiven Persönlichkeitsentwicklung positive Veränderungen zu bewirken, muss man aus der Komfortzone heraustreten und sich der Vergangenheit, den eigenen Unsicherheiten und Ängsten stellen.
Damit dieser Prozess gelingt, stelle ich dir einen professionellen und wertschätzenden Raum zur Verfügung, in dem du zu deiner besten Version deiner Selbst werden kannst. Erfahre, wie Selbsterkenntnis, Selbstakzeptanz und Selbstveränderung deine Persönlichkeit transformiert, dein volles Potenzial entfaltet und du konkrete Ziele erreichst. So entwickelst du langfristig die mentale Stärke, um deine Träume und Wünsche zu verwirklichen.
Mit Herzblut und Leidenschaft stelle ich dir mein therapeutisches Fachwissen als Coach, Traumatherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie zur Verfügung. Ich sehe dich als Mensch der du bist, an dem Punkt wo du stehst.
Integrativ kombiniere ich in meinen Sitzungen verschiedene Methoden der humanistischen Therapie, NARM®, PEP®, EMDR®, der systemischen Familienaufstellung, klassische Meditation und Atemarbeit.
Regelmäßige Coaching bzw. Psychotherapie Fortbildungen in Verbindung mit Selbsterfahrung und meiner eigenen Geschichte unterstreicht die erfahrene und professionelle Begleitung an deiner Seite.
"Einfach frei leben!"
Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung
Entfaltung deines Potenzials
Bewältigung beruflicher oder privater Rückschläge
Umgang mit Stress, Ängsten oder depressiven Verstimmungen
Veränderung hinderlicher Denkweisen und Gewohnheiten
Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls
Optimierung deiner Eigenschaften und Fähigkeiten
Höhere Lebenszufriedenheit
Selbstwert vereint vier wesentliche Kernelemente:
Selbstbewusstsein, Selbstakzeptanz, Selbstliebe, Selbstfürsorge, Selbstwirksamkeit
Ein stabiler Selbstwert ist der Schlüssel zu einem gesunden, erfüllten Leben.
Wenn eines dieser Kernelemente beeinträchtigt ist hat das Auswirkungen auf unsere Persönlichkeit und unser Leben. Im Verlauf unserer Zusammenarbeit werden wir diese konkret bearbeiten und berühren, sodass sich deine Persönlichkeit optimal entwickeln kann.
Möchtest du gezielt in 4 Wochen deinen Selbstwert steigern?
Gold im Herzen, Kraft im Leben!
Das von mir entwickelte Selbstwert Coaching Online Programm Gold im Herzen, Kraft im Leben unterstützt dich gezielt innerhalb von 4 Wochen deinen Selbstwert steigern.
Das Programm besteht aus einem Online Kurs mit Selbstcoaching Elementen und zusätzlichen 1:1 Coachings in denen wir gezielt an deinen Selbstwertblockaden, deiner Selbstliebe und deinem Selbstbewusstsein arbeiten.
Wir führen telefonisch oder online ein 20-minütiges kostenfreies Kennenlerngespräch. Dort erläuterst du mir deine Situation und entscheidest danach, ob du mit mir zusammenarbeiten möchtest.
Wir vereinbaren einen Termin, der online oder persönlich in meiner Praxis stattfindet. Dort besprechen wir die Schwerpunkte deiner Persönlichkeitsentwicklung und welche Methoden wir anwenden können. Darauf aufbauend erfolgt eine Einschätzung des zeitlichen Behandlungsrahmens, damit du entscheiden kannst, wie viel Zeit du investieren möchtest.
Ziele der Persönlichkeitsentwicklung:
Du lernst dich und deine Bedürfnisse besser kennen und zu kommunizieren. Du findest Wege, dein Verhalten zu ändern, neue Gewohnheiten zu entwickeln, alte Muster aufzubrechen und positive Beziehungen zu führen. Das Ziel deiner Persönlichkeitsentwicklung ist, dass du kontinuierlich an deiner Einstellung und Perspektive arbeiten kannst. So lernst du dich selbst besser zu akzeptieren, kultivierst einen liebevolleren Umgang zu dir selbst und findest die Klarheit über deine Ziele und Visionen, um diese zu verwirklichen.
"Mut bedeutet sich selbst zu leben!"
Als Psychotherapeutin und Life Coach München biete ich dir persönlich in meiner Praxis oder während eines Online-Coachings die für dich am besten passende Form der Begleitung an. Die Praxisräume liegen im wunderschönen Stadtteil Bogenhausen zwischen Prinzregentenplatz und Sternstraße in München.
In meinem ONLINE-TERMINKALENDER kannst du einen Termin für ein kostenloses 20- minütiges Erstgespräch buchen.
Jede weitere Sitzung kostet 100,- Euro à 60 min.
Deine persönliche Nachricht an mich:
FLEXIBEL UND ORTSUNGEBUNDEN
Als ganzheitlicher Life Coach biete ich dir eine flexible Unterstützung ohne an einen festen Standort gebunden zu sein. Das bedeutet dass du dich mit weniger Aufwand in einer ruhigen und vertrauten Atmosphäre deiner Weiterentwicklung witmen kannst.
GOOGLE BEWERTUNGEN
Nathalie ist eine phantastische, einfühlsame und kompetente Therapeutin und Coachin. Ich habe mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt.
Besonders eindrucksvoll war für mich die Effektivität der Arbeit. Ich habe in sehr kurzer Zeit so viele Aspekte meines Selbst verstanden und wurde dabei stets sicher begleitet. Das empfinde ich als große Bereicherung. Ich bin dankbar, Nathalie gefunden zu haben.
In einem für mich herausfordernden inneren Konflikt war Nathalie für mich da.
Sie hat mir ihrer kristallklaren Klarheit, ihrer Wärme und einfühlsamen Art den Nagel auf den Kopf getroffen, so dass ich meine innere Blockade lösen konnte. Ich kann Nathalie aus vollem Herzen empfehlen.
Vielen Dank, Nathalie, für die wertvolle Begleitung und die positiven Impulse.
Ich hatte das große Vergnügen, an einem Coaching mit Nathalie teilzunehmen, und kann nur sagen, dass es eine transformative Erfahrung war. Durch gezielte Fragen und praktische Übungen konnte ich tiefgreifende Erkenntnisse gewinnen und sofort umsetzbare Strategien entwickeln.
Ich empfehle Nathalie mit bestem Gewissen weiter. Wer auf der Suche nach effektiver Unterstützung und nachhaltigen Veränderungen ist, ist bei ihr in den besten Händen.
Vielen Dank, Nathalie, für die wertvolle Begleitung und die positiven Impulse..
Ich bin zutiefst dankbar, dass ich Nathalie gefunden habe. Ihre einfühlsame und gleichzeitig klare Art hat mir in meiner Traumatherapie genau den Raum gegeben, den ich gebraucht habe – sicher, urteilsfrei, auf Augenhöhe.
Bei ihr durfte ich mich zeigen, wie ich bin – mit all meinen Verletzungen, Unsicherheiten und alten Mustern. Und gleichzeitig habe ich durch ihre Begleitung begonnen, mein inneres Gleichgewicht wiederzufinden, Stück für Stück.
Besonders berührt hat mich, wie feinfühlig und individuell sie arbeitet – keine Standardmethoden, sondern echte Präsenz. Nathalie schafft es, auch schwere Themen mit Wärme und Klarheit zu halten. Ich fühle mich heute stabiler, verbundener mit mir selbst und mutiger als je zuvor.
Danke für diesen Weg. Von Herzen weiterzuempfehlen ❤️
Newsletter
Humanistische Therapie:
Die Humanistische Therapie legt den Fokus auf das individuelle Wachstum, die Selbstverwirklichung und das Streben nach persönlichem Potenzial. Zu ihr gehören u. a. Gesprächstherapie, Gestalttherapie und die Körpertherapie. Die Grundhaltung der humanistischen Therapie, wie Empathie, Authentizität und respektvolle Wertschätzung, sind von großer Bedeutung, um die Auswirkungen von lebenseinschneidenden Ereignissen sanft zu bewältigen und den Heilungsprozess zu fördern.
Systemische Familien- und Trauma-Aufstellungen:
In einer systemischen Familien- und Trauma-Aufstellung erfahren Sie, wo Ihr Leiden seinen Ursprung hat. Ob es aus Ihrer Herkunftsfamilie stammt oder transgenerational an Sie weitervererbt wurde. Sie erleben Ihre Muster und Verhaltensweisen, die Sie in Ihrer familiären Situation entwickelt haben, sich davon zu lösen und Ihren eigenen Bedürfnissen zu folgen.
EMDR®
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR®) ist eine bewährte Therapiemethode, die ursprünglich zur Behandlung von Traumafolgen entwickelt wurde, aber mittlerweile auch bei Ängsten und Phobien gute Erfolge erzielt. EMDR® unterstützt das Nervensystem zu regulieren, indem es den Stress in Angstsituationen mildert oder sogar auflöst. Manchmal kann eine Sitzung schon das gewünschte Ergebnis erzielen, sodass man sich aufwändige Therapien sparen kann.
NARM®
Das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM®) ist ein körperorientiertes und emotionsbasiertes Verfahren. Im Heilungsweg von NARM® setzen Sie sich mit Ihren erlernten Überlebensstrategien auseinander und warum sie noch aufrechterhalten werden. NARM® hilft, unterdrückte Gefühle anzuerkennen und mehr Kapazität für Ihren Alltag zu entwickeln.
PEP®
Prozessorientierte Embodimenfocussierte Psychologie (PEP®) ist eine Kombination aus Interventionstechniken (wie EMDR, EMI, Trainspotting) und der prozessorientierten Weiterentwicklung von Klopftechniken (z. B. EFT, TFT). PEP nutzt deshalb eine Kombination von psychodynamischen, systemischen, verhaltenstherapeutischen und hypnotherapeutischen Strategien und Aspekten. In der Anwendung werden parafunktionale Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster durch eine Verstörung neuronaler Netzwerke mittels bifokal multisensorischer Stimulationen (Klopfen auf Akupunkturpunkten, Augenrollbewegungen, Summen, Zählen, Affirmationen aussprechen etc.) verändert.
Meditation und Atemtechniken
Meditation und Atemübungen sind nicht nur Wellness, sondern verbinden unseren Geist mit unserem Körper. Beispielsweise kann Meditation dir helfen, zu entspannen, Zugang zu deinem Innenleben zu bekommen und Transformationsprozesse zu erleben. Verschiedene Atemtechniken stimulieren das zentrale Nervensystem, fördern die Selbstregulation. In meinen Sitzungen stelle ich dir verschiedene Meditations- und Atemtechniken zur Verfügung, die dein inneres Wachstum fördern und du in deinen Alltag integrieren kannst.
Erstgespräch à 20 Minuten:
kostenlos
Coaching- oder Psychotherapie:
100 Euro / 60 Min.
Vorteile einer Selbstzahler-Praxis:
Ich weiß, dass ein Besuch beim Heilpraktiker immer abhängig von den finanziellen Mitteln ist. Dennoch gibt es gute Gründe sich für eine Selbstzahler-Praxis zu entscheiden.
Zeitnaher Termin:
Therapieplätze bei psychologischen Psychotherapeuten, die über die gesetzliche Krankenversicherung abrechnen können, sind meist über Monate ausgebucht. In meiner Praxis bekommen sie in der Regel zeitnah einen Termin. Gerade bei akuten Krisen ist es wichtig, dass sie in dieser Zeit nicht alleingelassen werden.
Keine Bindung an bestimmte Therapieverfahren:
Oft sind die Therapieverfahren bei Kassentherapeuten festgelegt. Manchmal ist es sinnvoll sich durch einen Heilpraktiker/in Psychotherapie zusätzlich unterstützen zu lassen die beispielsweise wie ich integrativ und ganzheitlich arbeiten.
Ihre Daten bleiben in der Praxis:
Ihre Therapie/Beratung wird nirgendwo aktenkundig, ohne dass Sie Ihr Einverständnis geben. Dies ist von Vorteil, wenn Sie eine auskunftspflichtige Versicherung abschließen möchten.
Flexibilität:
Die Länge der Therapie ist flexibel. Wir entscheiden gemeinsam über die Art und Dauer der Therapie.
(Als Heilpraktikerin begrenzt auf das Fachgebiet Psychotherapie kann ich keine Heilung oder Linderung garantieren. Meine Methoden können keine ärztliche Diagnose und Behandlung ersetzen.)
Selbsterkenntnis: Erhöhung des Bewusstseins für die eigenen Gedanken, Gefühle, Motivationen und Verhaltensweisen. Durch Introspektion und Selbstreflexion gewinnt eine Person Einsicht in ihre Persönlichkeit. Das ist die Voraussetzung für gezielte Veränderungen und persönliches Wachstum.
Selbstakzeptanz: Die Fähigkeit, sich selbst anzunehmen, ist wesentlich für das seelische Wohlbefinden. Selbstakzeptanz bedeutet, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und zu würdigen, ohne sich selbst abzuwerten. Dies fördert Selbstmitgefühl, innere Ruhe und ist die Basis für realistische Selbstverbesserung.
Selbstveränderung: Auf der Grundlage der Selbsterkenntnis und Selbstakzeptanz steht das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung. Dies beinhaltet die Setzung persönlicher Ziele, das Erlernen neuer Fähigkeiten und das Streben nach Verhaltensänderungen, die zu einem erfüllteren und effektiveren Leben führen.
Diese drei Säulen bieten einen Rahmen, durch den du eine bessere Version von dir selbst schaffen kannst. Die ausgewogene Entwicklung in diesen Bereichen ist wichtig, da sie sich gegenseitig bedingen und verstärken.
Eine positive Persönlichkeitsentwicklung ist ein schwieriger, fortwährender Prozess, weil man in ständigem Konflikt zwischen den eigenen Bedürfnissen und denen der Anderen steht. Menschen laufen immer Gefahr, wieder in Selbstschutzmechanismen zu verfallen, die es schwierig machen, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Dies liegt daran, dass viele der Eigenschaften und Charakterzüge, die bereits in der Kindheit geformt wurden und Teil des Selbstbildes sind, bleiben. Veränderungen sind ein grundlegender Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung und enorm wichtig, um den Ist-Zustand zu verändern und das individuelle Wachstum zu ermöglichen.
In der Persönlichkeitsentwicklung spielt sowohl Individualität als auch Identifikation eine entscheidende Rolle, jedoch auf unterschiedliche Weise.
Individualität bezieht sich auf die einzigartigen Merkmale, Eigenschaften und Qualitäten, die eine Person ausmachen. Es umfasst die Einzigartigkeit der Perspektiven, Erfahrungen, Talente, Stärken und Schwächen eines Individuums. Individualität in der Persönlichkeitsentwicklung bedeutet, sich selbst besser zu verstehen und gemäß den eigenen Werten, Zielen und Prinzipien zu wachsen, ohne sich von externen Erwartungen leiten zu lassen.
Identifikation hingegen beschreibt den Prozess, in dem Individuen Eigenschaften, Werte oder Rollenmodelle einer anderen Person oder einer Gruppe als Teil ihres eigenen Selbstkonzepts betrachten. Dies kann dazu beitragen, ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen und die sozialen Bindungen zu stärken. Diese Identifikationsprozesse sind oftmals dynamisch und können sich verändern, da sie durch neue Erfahrungen und Einsichten geprägt werden. In der Persönlichkeitsentwicklung kann Identifikation dazu beitragen, inspirierende Vorbilder und positive Qualitäten anderer zu übernehmen, um das individuelle Wachstum zu fördern.
Psychotherapie & Coaching nach dem Heilpraktikergesetz
Praxisadresse:
Lamontstraße 29
81679 München
Tel:. +49 175 401 39 24
Mail: [email protected]
Öffnungszeiten: Mo - Fr / 9 - 18 Uhr
Privat & Selbstzahler