Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Nathalie Grupp
Konzeller Str. 13
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: 0049 1754013924


1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z. B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

1.1 Hosting

Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden teilweise durch Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung erbracht. Unsere Dienstleister können ihren Sitz auch in den USA haben. Die Datenübermittlung erfolgt dann auf Grundlage von Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission.

1.2 Content Delivery Network

Zur kürzeren Ladezeit setzen wir ein sogenanntes Content Delivery Network (CDN) ein. Auch hier werden Zugriffsdaten auf Servern unserer Dienstleister verarbeitet.


2. Datenverarbeitung zur Kontaktaufnahme und Kundenkommunikation

Wenn Sie mich per Kontaktformular oder E-Mail anschreiben, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Nach vollständiger Bearbeitung werden die Daten eingeschränkt und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern keine Einwilligung zur weiteren Nutzung vorliegt.


3. Newsletter

Bei Anmeldung zum Newsletter verwende ich Ihre Daten ausschließlich zum Versand. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail möglich.
Mit Ihrer Einwilligung erfolgt eine Auswertung der Öffnungs- und Klickraten (Newsletter-Tracking).


4. Cookies und weitere Technologien

Meine Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind technisch notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), andere nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Details können Sie in den Cookie-Einstellungen anpassen.


5. Einsatz von Analyse- und Marketingtools

Soweit Sie einwilligen, verwende ich Dienste von Google (z. B. Google Analytics, Google Maps). Die Datenübermittlung erfolgt ggf. in die USA auf Grundlage von Standardvertragsklauseln.


6. Social Media

Ich unterhalte Onlinepräsenzen bei Facebook, Instagram und YouTube. Wenn Sie dort interagieren, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter (Meta Platforms Ireland Ltd., Google Ireland Ltd.).


7. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung

7.1 SSL-/TLS-Verschlüsselung

Meine Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser.

7.2 Online-Terminvereinbarung (falls genutzt)

Zur Terminbuchung können externe Anbieter wie z. B. Doctolib, Calendly oder Zoom zum Einsatz kommen. Dabei werden die notwendigen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Terminwunsch) verarbeitet. Anbieter außerhalb der EU sichern die Verarbeitung über Standarddatenschutzklauseln ab.

7.3 Kommunikation über Messenger (optional)

Falls Sie mich über Messenger (z. B. WhatsApp) kontaktieren, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für vertrauliche Anliegen empfehle ich die Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.

7.4 Minderjährige

Mein Online-Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten von Kindern und Jugendlichen erfolgt nur mit Zustimmung der Sorgeberechtigten.

7.5 Gesundheitsdaten

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich verpflichtet, Behandlungsunterlagen mindestens 10 Jahre aufzubewahren (§ 630f BGB, Art. 9 Abs. 2 h DSGVO). Nach Ablauf werden die Daten gelöscht, sofern keine weiteren Fristen bestehen.

7.6 Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.


8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO),

auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

auf Löschung (Art. 17 DSGVO),

auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO),

auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).


9. Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte direkt an:

Nathalie Grupp
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0049 1754013924


Nathalie Grupp

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz & Coaching