Blogbeiträge > ADHS Jobcoaching
Manchmal fühlst du dich im Berufsalltag fehl am Platz – als ob die Welt um dich herum nicht auf deine einzigartige Art und Weise eingestellt wäre. Vielleicht hast du schon oft den Job gewechselt, weil die Routine dich langweilte oder weil die Herausforderungen, die einst den Adrenalinschub und die Dopaminbelohnung ausgelöst haben, plötzlich nachließen. Du bist nicht allein. Menschen mit ADHS erleben häufig, dass der Standardjob nicht die nötige Dynamik bietet, um ihre Kreativität, Spontanität und ihren unerschütterlichen Enthusiasmus zu entfachen.
ADHS ist keine Schwäche – es ist eine andere Art des Denkens und Handelns, die in vielen Berufen von unschätzbarem Wert sein kann. Oft werden außergewöhnliche Fähigkeiten von starren Strukturen und starrem Erwartungsdruck erstickt. Vielleicht fühlst du dich unverstanden, überfordert oder ausgebremst, weil Routinen und Organisation dir nicht leichtfallen. Gleichzeitig brennt in dir eine Leidenschaft, die darauf wartet, richtig entfacht zu werden. Ein ADHS Coaching oder ein Jobcoaching für Menschen mit ADHS kann dir helfen, diese Energie zu kanalisieren und neue Perspektiven zu entwickeln.
Viele Menschen mit ADHS wechseln den Job, weil sie spüren, dass der aktuelle Arbeitsplatz einfach nicht zu ihnen passt. Der anfängliche Kick, der mit neuen Herausforderungen einhergeht, lässt nach – und was übrig bleibt, ist oft Langeweile und Frustration. Diese fehlende Dopaminbelohnung führt dazu, dass du immer wieder auf der Suche nach neuen Möglichkeiten bist, die deinen Geist anregen und dein Potenzial freisetzen. Dieser ständige Wechsel ist nicht nur ein Zeichen von Unzufriedenheit, sondern auch ein Ausdruck deiner Suche nach einem Umfeld, in dem du wirklich aufblühen kannst.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, in Jobs festzustecken, die nicht zu einem passen. Selbst habe ich nie länger als zwei Jahre in einer Position gearbeitet – bis ich meine Leidenschaft entdeckt habe, Menschen therapeutisch zu unterstützen. Dieser Wandel war für mich ein Wendepunkt: Anstatt mich immer wieder in unpassende Arbeitsumgebungen zu zwingen, habe ich gelernt, meine besonderen Stärken anzuerkennen und in einen Beruf zu überführen, der mir Erfüllung und Klarheit bringt. Diese persönliche Reise zeigt, dass es möglich ist, den eigenen Weg zu finden und beruflich mit ADHS erfolgreich zu sein, wenn man den Mut hat, sich die positiven Seiten des ADHS zunutze zu machen.
Hier setzt mein ADHS-Jobcoaching an. Es geht nicht darum, dich zu verändern, sondern darum, dich so anzunehmen, wie du bist – und gemeinsam Wege zu finden, deine einzigartigen Fähigkeiten gezielt in deinem Berufsalltag einzusetzen.
Gemeinsam arbeiten wir daran, dass du:
Strukturen schaffst, die zu dir passen:
Individuelle Routinen, die dir helfen, den Überblick zu behalten, ohne deine Kreativität zu hemmen.
Fokusstrategien entwickelst:
Techniken, die es dir ermöglichen, dich trotz Ablenkungen zu konzentrieren und deine Aufgaben zielgerichtet zu bewältigen.
Selbstorganisation verbesserst:
Praktische Tools, die dir helfen, deine Projekte in den Griff zu bekommen und deine Ziele Schritt für Schritt zu erreichen.
Deine Kreativität als Vorteil nutzt:
Deine Spontanität und dein unkonventionelles Denken als Superkraft erkennen und gezielt einsetzen.
Motivation und Energie aktivierst:
Wege finden, wie du ein Arbeitsumfeld gestaltest, das dich fordert und fördert, statt dich zu ermüden.
Mehr Selbstwertgefühl aufbaust:
Dein Potenzial entfaltest und lernst, dich selbst authentisch und selbstbewusst zu präsentieren.
Individuelle Einzelcoachings wahrnimmst:
Maßgeschneiderte Sitzungen, die auf deine spezifischen Herausforderungen und Stärken zugeschnitten sind.
Gezielt Themen bearbeiten kannst:
Identifikation und Auflösung von Blockaden, die dich im Berufsleben zurückhalten.
Flexibel Termine vereinbaren kannst: Passende Zeitfenster für deine Sitzungen, um Coaching optimal in deinen Alltag zu integrieren.
Neben einem strukturierten Jobcoaching kann auch eine Therapie helfen, Blockaden zu lösen und den beruflichen Weg mit Klarheit und Selbstbewusstsein zu gehen. Therapie und Job-Coaching bieten eine fundierte Herangehensweise, um Menschen mit ADHS nachhaltig zu unterstützen.
Methoden, die ich in meinem Coaching nutze:
Ganzheitliche Ansätze: Um deine Muster und Herausforderungen auf eine ganzheitliche Weise zu betrachten.
Traumasensibles Coaching: Falls frühere Erfahrungen deine berufliche Entwicklung beeinflussen.
Achtsamkeit und Selbstregulationstechniken: Um Stress, Impulsivität und innere Unruhe besser regulieren zu können.
Techniken zur Steigerung deines Selbstwerts: Um mit mehr Selbstliebe und Selbstfürsorge eine gesunde Work-Life-Balance zu finden
Strukturierte Strategien: Um individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zu erarbeiten.
Mein ADHS Coaching ist flexibel gestaltet und findet per Zoom oder live statt – je nachdem, was für dich besser passt. Du kannst dich ganz nach deinem Tempo weiterentwickeln.
Kostenübernahme möglich: In vielen Fällen kannst du mit einem AVGS-Gutschein über das Jobcenter finanzielle Unterstützung für das Coaching erhalten. Ich helfe dir dabei!
Individuelle Sitzungen: Wir arbeiten gezielt an deinen Themen – keine Standardlösungen, sondern eine bedürfnisse zugeschnittene Variante.
Fundierte Kompetenz: Ich begleite dich mit einer validierten Methode und fundierten Fachkenntnissen an integrativen Therapie- und Coachingmethoden.
ADHS bedeutet nicht, dass du dich ständig anpassen oder „funktionieren“ musst. Vielmehr geht es darum, Wege zu finden, die zu dir passen – Wege, auf denen du deine Energie gezielt einsetzen und ein Arbeitsumfeld schaffen kannst, das Raum für deine Stärken bietet. Es ist eine Einladung, den Blick von den Einschränkungen abzuwenden und dein volles Potenzial zu entfalten – für mehr beruflichen Erfolg und Zufriedenheit.
ADHS ist keine Schwäche, sondern eine besondere Art des Denkens.
Häufige Jobwechsel sind nicht Versagen, sondern ein Zeichen der Suche nach dem richtigen Umfeld.
Therapie und Job-Coaching helfen dir, deine beruflichen Stärken gezielt einzusetzen.
ADHS-Jobcoaching ermöglicht individuell zugeschnittene Strategien für deinen Erfolg.
Mithilfe von Coaching kannst du Klarheit, Struktur und Selbstvertrauen gewinnen.
Ein AVGS-Gutschein kann eine Finanzierungsmöglichkeit sein.
Erwachsene mit ADHS profitieren besonders von individuell zugeschnittenem Einzelcoaching.
Flexibilität durch individuelle Terminvereinbarung.
Erinnere dich daran: Deine Erfahrungen, auch die häufigen Jobwechsel, sind nicht Misserfolge, sondern Zeichen deiner Suche nach einem Umfeld, das wirklich zu dir passt. Indem du deine einzigartige Art anerkennst und deinen eigenen Weg gehst, findest du nicht nur beruflichen Erfolg, sondern auch die Erfüllung, die du verdienst.
Psychotherapie & Coaching nach dem Heilpraktikergesetz
Praxisadresse:
Lamontstraße 29
81679 München
Tel:. +49 175 401 39 24
Mail: [email protected]
Öffnungszeiten: Mo - Fr / 9 - 18 Uhr
Privat & Selbstzahler